Der aus dem Englischen stammende Begriff Mock-up oder Mockup (auch Maquette) bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch ein Modell, das zur Veranschaulichung dient. Es unterscheidet sich von einer Attrappe, die nur zur Täuschung dient, aber nicht alle visuellen Eigenschaften des Originals nachbilden muss. Er wird heute meist für ein maßstäblich gefertigtes Modell (Bozzetto in der bildenden Kunst) bzw. eine Nachbildung zu Präsentationszwecken benutzt, demgegenüber ist der Prototyp ein funktionsfähiges Modell.[1] Erste Verwendungen des Begriffes sind in der Luftfahrtindustrie belegt. Später wurde er auch von anderen Bereichen, wie beispielsweise dem Industriedesign, übernommen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mock-up